Fahrerlaubnis Klasse A
Daten
Fahrerlaubnis für:
- Krafträder ohne oder mit Beiwagen, mit einem Hubraum von mehr als 50 cm3 oder mit einer durch die bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h.
- dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW.
Eingeschlossene Klassen:
- AM, A1, A2
benötigte Nachweise / Unterlagen:
- Biometrisches Passbild
- Sehtest
- Erste Hilfe Kurs (bei Erst-Erwerb einer Klasse)
- Nachweis über Tag und Ort der Geburt
Ausbildung
Theorie Unterricht:
- 12 Doppelstunden je 90 Minuten ⇒ Grundstoff
- mit Vorbesitz einer Fahrerlaubnisklasse 6 Doppelstunden
- 4 Doppelstunden je 90 Minuten ⇒ Zusatzstoff
„Bei Aufstieg von A1 nach A2 und von A2 nach A und bei jeweils mindestens zweijährigem Vorbesitz der niedrigeren Klasse ist kein Theorieunterricht vorgeschrieben“.
Praxis Ausbildung:
Grundausbildung nach den Inhalten der Fahrschüler-Ausbildungsordnung „FahrschAusbO“.
- Die Zahl der Übungsfahrten je 45 Minuten ist abhängig von Deinen persönlichen Fähigkeiten und Deinen Lernfortschritten.
Besondere Ausbildungsfahrten:
- 5 Fahrstunden je 45 Minuten ⇒ Überland
- 4 Fahrstunden je 45 Minuten ⇒ Autobahn
- 3 Fahrstunden je 45 Minuten ⇒ bei Dämmerung / Dunkelheit
Wenn Du bereits die Fahrerlaubnis Klasse A2 besitzt gilt folgendes:
- Bei mindestens zweijährigem Vorbesitz der Klasse A2 ist keine praktische Ausbildung vorgeschrieben.
- Besitzt Du die Fahrerlaubnisklasse A2 noch nicht seit mindestens zwei Jahren oder willst Du von der Klasse A1 (vorher 1b) direkt auf A aufsteigen, ist die Anzahl der besonderen Ausbildungsfahrten reduziert auf:
- 3 Fahrstunden je 45 Minuten ⇒ Überland
- 2 Fahrstunden je 45 Minuten ⇒ Autobahn
- 1 Fahrstunden je 45 Minuten ⇒ bei Dämmerung / Dunkelheit
Prüfung
Theorie Prüfung:
- Fragebogen mit 30 Fragen aus dem Theorie Unterricht
- maximal erlaubte Fehlerpunktzahl:
- 10 „es darf aber nur 1 Frage einen 5 Punkte-Wert haben“.
Wenn Du im Besitz einer anderen Fahrerlaubnis-Klasse bist:
- Fragebogen mit 20 Fragen aus dem Theorie Unterricht
- maximal erlaubte Fehlerpunktzahl:
- 6
Praxis Prüfung:
- Prüfungsaufgaben:
6 Grundfahraufgaben und 25 Minuten Prüfungsfahrt - Prüfungsdauer:
insgesamt 70 Minuten / mit mindestens zweijährigem Vorbesitz Klasse A2: 60 Minuten
„Die Praxis Prüfung kannst Du auch schon einen Monat vor Ablauf des zweijährigen Vorbesitzes ablegen“.
Wissenswert
Gültigkeit des Führerscheins:
- Die Fahrerlaubnis ist unbefristet gültig.
- Die Gültigkeit des Führerschein-Dokumentes ist auf 15 Jahre befristet. Zur Verlängerung wird aber nur ein neues Biometrisches Passbild benötigt.
Frühester Ausbildungsbeginn:
- Mit der Ausbildung kann ca. 6 Monate vor dem Erreichen des Mindestalters begonnen werden.
Frühester Prüfungstermin:
- Die theoretische Prüfung kann frühestens drei Monate vor dem Geburtstag abgelegt werden.
- Die praktische Prüfung kann frühestens einen Monat vor dem Geburtstag abgelegt werden.
Durchführung der Prüfung:
- Die theoretische Prüfung ist in deutscher Sprache abzulegen und erfolgt anhand von Fragen. Für Bewerber, die nicht ausreichend lesen oder schreiben können, besteht auf Antrag über Kopfhörer die Möglichkeit der Audio-Unterstützung in deutscher Sprache. Der Nachweis hat gegenüber der Fahrerlaubnisbehörde insbesondere durch die Bescheinigung eines Arztes oder durch die Schule zu erfolgen. Bei Prüfung von Gehörlosen ist ein Gehörlosen-Dolmetscher zuzulassen.
Die Prüfung kann auch in folgenden Fremdsprachen abgelegt werden:
- Englisch / Französisch / Griechisch / Hocharabisch / Italienisch / Polnisch / Portugiesisch / Rumänisch / Russisch / Kroatisch / Spanisch / Türkisch
Du hast noch Fragen? Dann komm vorbei… Wir freuen uns auf Dich!